Veranstaltungen
#heschnoinfluence
Gesundheitsdepartement und Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Wissen Sie, was man mit der App musical.ly macht? Wieso Jugendliche nicht mehr auf facebook, dafür aber auf Snapchat sind? Was in den Klassenchats auf WhatsApp abgeht? Können Sie noch mitreden, wenn Sie mit Ihren Kindern, Schülerinnen oder Schülern die Mediennutzung thematisieren wollen?
Die Veranstaltung #heschnoinfluence richtet sich an Eltern und Lehrpersonen von Primar-und Sekundarschülerinnen und -schülern und dreht sich rund ums Thema Umgang mit Medien.
Die Medienpädagogen Attila Gaspar und Frank Egle von der MedienFalle führen kurz ins Thema ein, danach können Sie Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule De Wette über die Schultern schauen, Fragen stellen und die Apps selber ausprobieren. In einer Diskussionsrunde zum Schluss besprechen wir, wie wir mit dem Gehörten und Gesehenen im Alltag umgehen wollen und ob und wie diese Medien in der Schule genutzt werden können.
- Datum & Zeit
-
Di. 17. April 2018
18:00 - 20:00 Uhr
- Anmeldung (erforderlich)
Bitte melden Sie sich bis zum 6. April 2018 für den Anlass an.
Online-Anmeldung: www.edubs.ch/heschnoinfluence
Telefonische Anmeldung: 061 267 45 20
- Kosten
- Die Veranstaltung ist kostenlos
- Termin exportierbar
- Veranstaltungsort
-
Aula Sekundarschule De Wette
De Wette-Strasse 7
4051 Basel
- Kontakt
Gesundheitsdepartement
Medizinische Dienste
St. Alban-Vorstadt 19
4052 Basel
Telefon: 061 267 45 20
E-Mail: md@bs.ch